Zum Inhalt springen

DRK-Seniorensicherheitstag in Schenklengsfeld

Damit Senioren sicher- und selbstbestimmt im Alltag in den eigenen vier Wänden leben können, veranstaltete die Wohlfahrts- und Sozialarbeit der Ortsvereinigung Schenklengsfeld einen Sicherheitstag.
Gerade ältere Menschen wollen sich vor möglichen Risiken schützen. Anhand praktischer Beispiele aus dem Alltag konnte man sich über verschiedene Möglichkeiten informieren.

Dankenswerterweise hatte Bürgermeister Andre Wenzel die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen und begrüßte die Besucher.
In einem kurzweiligen Vortrag informierte Polizeioberkommissar Meik Dickman von der Polizei Bad Hersfeld über Enkeltricks und die Vielfalt der Betrugsmaschen sowie das richtige Verhalten bei einer solchen.

Das Sanitätshaus Brücken-Sani-Med informierte im Außenbereich über den richtigen Umgang mit Rollatoren und die verschiedenen, je nach benötigter Aktivität verfügbaren Modelle. Die Besucher hatten zusätzlich die Möglichkeit, diese unverbindlich zu testen.
Der DRK Hausnotruf, vertreten durch Oliver Strenge und Manuela Jost, stand mit verschiedenen Hausnotrufgeräten zur Verfügung und erklärte die Geräte je nach Nutzerwunsch.

In der ersten Etage präsentierte sich das örtliche DRK mit ihren Gesundheitsprogrammen, auch hier konnte man mitmachen.
Ebenfalls im Außenbereich war Herr Oberlies von der Rhönenergie Fulda mit einem Linienbus vertreten. Hier konnte getestet werden, mit einem Rollator Bus zu fahren. Eine entsprechende Rampe erleichtert den Einstieg, wodurch die Senioren noch mobil unterwegs sein können.

Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit Wünsche und Anregungen für weitere Veranstaltungen mitzuteilen.

Ein Dank geht an die oben Genannten und die Ehrenamtlichen der Ortsvereinigung, die den Auf- und Abbau durchführten und für die Verpflegung mit frischen Waffeln und Schmalzebrot der Besucher gewährleisteten.

Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an die AWO Tagespflege mit Julia Kümmel und ihrem Team, die es überhaupt erst möglich gemacht haben, diesen Tag durchzuführen. Sie stellten uns die Räumlichkeiten in allen Etagen zur Verfügung und halfen auch fleißig mit. Die Teilnehmer konnten so barrierefrei alle Aktionen erreichen.