Archiv des Autors: Gudrun Ernst

Neue DRK Therapiehundeteams ausgebildet

Schenklengsfeld, 22.07.2017

Der DRK Landesverband Hessen führte unter Leitung von Gudrun Ernst und Elvira Reinmüller im Frühjahr eine Modulausbildung für Therapiehundeteams in Schenklengsfeld durch. Die Hund-Mensch-Teams kamen aus den Kreisverbänden Fulda, Gelnhausen, Hersfeld und Rotenburg. Die Teams absolvierten zunächst einen Eingangstest, die Modulausbildung und Hospitationen in verschiedenen Einrichtungen, wie Pflegeheime und Kindergärten. Zum Abschluss fand am vergangenen Wochenende die Prüfung statt. Die Prüferin Elke Schmid kam von der IGTH(Interessengemeinschaft Therapiehunde) aus Baden-Württemberg. Nach der schriftlichen Prüfung wo die Menschen gefordert wurden, bestanden Hund und Mensch dann gemeinsam alle die praktische Prüfung. Sie werden jetzt die vorhandenen Teams unterstützen bzw. aus Fulda und Gelnhausen sind die ersten Teams in der Ausbildung gewesen und starten neu.

Auf dem Foto von li. nach re. Sissy und Siggi Marc, Merle Schmidt und Susann Kunzemann mit Pepe, Melanie Wagner mit Cookie, Susanne Knochenhauer mit Toto, Nicole Heinzerling mit Buddy und Matthias Christ mit Ayah

Einsatz am Hessentag in Hofgeismar

Hofgeismar, 06.06.2015

Wie schon bei vielen Hessentagen waren auch in diesem Jahr wieder Einsatzkräfte der Ortsvereinigung im Einsatz. Zunächst wurde der Kreisverband Hofgeismar an 6 Tagen von Feldköchen und Führungspersonal aus Schenklengsfeld unterstützt.

Weiterhin wurde der DRK Landesverband Hessen bei der VdK Veranstaltung unterstützt.  Weiterlesen

Tricktraining für Therapiehundeteams

Schenklengsfeld, Mai 2015

Unter Leitung der Referentin Christina Sondermann, die sich seit vielen Jahren mit Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde befasst, so in einem Internetprojekt und auch als Buchautorin, lernten 20 Therapiehundeteams des DRK aus Hessen, Saarland und Baden-Württemberg im Rahmen eines Seminars in verschiedenen Blöcken: Kauspiele, Nasenspiele, Denksportspiele und Tricks sowie Zaubereien. Weiterlesen

Hessenweite Aktion am Weltrotkreuztag

Schenklengsfeld, 08.05.2015

Kostenlosen Kaffee gab es am 8. Mai, dem Geburtstag von Rotkreuzbegründer Henry Dunant (8. Mai 1828 – 30.Oktober 1910) an vielen Orten in Hessen so auch um 06:30 Uhr in Schenklengsfeld vor dem Bürgermeisteramt und Nachmittags bei der Fa. Ley. Damit hat das DRK Schenklengsfeld auf die Idee und die Aufgaben des Roten Kreuzes aufmerksam gemacht. Weiterlesen

Ausflug der Gymnastikabteilung

Schenklengsfeld, 02.04.2015

Mit 18 Teilnehmerinnen angeführt von der Übungsleiterin Marlen von Sierakowsky und Peter Ernst als Fahrer unternahmen die Gymnastikdamen einen Ausflug zur Großbäckerei Gerlach nach Unterhaun. Der im Jahre 1916 in Bad Hersfeld gegründete Betrieb war der erste im Gewerbegebiet in Unterhaun und ist inzwischen 30 Jahre dort.

Weiterlesen

Trau Dich – Keiner ist zu klein, ein Helfer zu sein

Schenklengsfeld, 24.02.2015

Im Rahmen des Projektes „Trau Dich – keiner ist zu klein, ein Helfer zu sein“, wurden an drei Vormittagen die Vorschulkinder der Kinderspielstunde der evangelischen Kirche Schenklengsfeld von den ehrenamtlichen DRK-lerinnen Doreen Hengstenberg und Claudia Wenzel besucht. Weiterlesen

Vitaltag in Bad Hersfeld

Bad Hersfeld, 28.09.2014

Anlässlich des Vitaltages in der Schildehalle waren auch Schenklengsfelder Rotkreuzler im Einsatz. Mit einem Infostand informierten Sie die Besucher über die Therapiehundearbeit sowie über das Helfer vor Ort-System. Der Betrieb des Kuscheltierkrankenhauses fiel leider durch Regenschauer nicht statt. An den 2 Tagen verpflegten die Feldköche der Ortsvereinigung unter Leitung von Frank Schreiner die Besucher mit Gerichten aus der Riesenpfanne. Außerdem unterstützen Helfer den Kreisverband beim Getränkeverkauf.

Workshop für DRK Therapiehundeteams

Schenklengsfeld, 07.09.2014

Mit Beteiligung aus 3 DRK Landesverbänden(LV) und 18 Teams fand ein Workshop für DRK Therapiehundeteams statt. Die Teilnehmer kamen aus den LV Westfalen-Lippe, Baden-Württemberg sowie aus Hessen.

Das Hauptthema an diesem Wochenende war der Workshop „Führung und Kommunikation“ mit Doris Wanner von der Hundeschule Weggefährten. Sie hat ihre Ausbildung beim Dog-Institut Berlin (Maja Nowak) absolviert und hat  dieses Thema vermittelt.

Weiterlesen