Rundgang – Die Blutspende

Vielen von Euch ist das Rote Kreuz auch deswegen bekannt, weil es in regelmäßigen Abständen Möglichkeiten der Blutspende anbietet. Mit dem Ablauf einer Blutspende, der Verwendung des Blutes und allen nötigen Zwischenschritten zwischen dem Beginn der Spende und dem Ende in der Behandlung des Patienten wollen wir uns in dieser Station beschäftigen.

Wenn Du es geschafft hast, Dir einen Termin für die Blutspende zu reservieren und nun das Gebäude betrittst, in dem die Spende stattfinden soll, dann hast Du den größten Teil schon geschafft: Du hast den Mut zusammengenommen und Dich überwunden zur Blutspende zu gehen! Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön!

Ab hier beginnt die Reise des gespendeten Blutes:

Made with Padlet

Der erste Teil der Reise ist nun beendet. Das Blut hat Deinen Körper verlassen und begibt sich den Weg zum Patienten. Jedoch nicht ohne ein paar Hürden zwischendurch überwinden zu müssen …

Made with Padlet

Dein Blut hat es geschafft! Ab sofort fließt es durch den Körper eines fremden Menschen, der sehr dankbar für Deine Spende ist. Möglicherweise hat es ihm sogar das Leben gerettet!

Blutspenden ist eine sehr gute Möglichkeit, das eigene Karma aufzubessern 😉 Und nebenbei tust Du auch Deinem eigenen Körper etwas Gutes, der sich daran gewöhnt, in kurzer Zeit größere Mengen Blut nachproduzieren zu müssen.

Deshalb: Komm zur nächsten Blutspende in Schenklengsfeld!

Weiter zu Seite 9