Schlagwort-Archive: Kindergarten

Trau Dich – Keiner ist zu klein, ein Helfer zu sein

Schenklengsfeld, 18.09.2021

Im Rahmen des Projektes „Trau Dich – keiner ist zu klein, ein Helfer zu sein“ wurden an 4 Vormittagen die Vorschulkinder der Kita Regenbogenland Schenklengsfeld von den ehrenamtlichen DRK-lerinnen Doreen Hengstenberg und Claudia Wenzel besucht.

Das Trau-Dich-Programm basiert auf drei Säulen:

1. Es soll die ersten Kenntnisse zum Thema Erste Hilfe vermitteln.

2. Die Angst bei eigener Betroffenheit soll reduziert werden.

3. Es soll für die Kinder selbstverständlich werden, anderen in Notsituationen zu helfen.

Folgende Themenkreise werden behandelt:

· Trösten

· Anforderungen an den Ersthelfer

· Hilfe holen

· Die Haut

· Wundversorgung

· Verbrennungen

· Insektenstiche

· Bewusstlosigkeit

· Unfallverhütung

Zum Abschluss des Projektes wurde noch ein Rettungswagen besichtigt und die Kinder erhielten für ihre erfolgreiche Teilnahme eine Urkunde. Leon Rudolph schenkte dem DRK als Dank ein selbstgemaltes Bild eines Rettungswagens.

Keiner ist zu klein ein Helfer zu sein

Schenklengsfeld, 02.07.2019

Unter diesem Motto führten die ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen Doreen Hengstenberg und Claudia Wenzel die Schulanfänger der Kita „Pusteblume“ aus Schenklengsfeld an die Erste Hilfe heran. Sie lernten einen Notruf abzusetzen, kleine Verletzungen mit Pflaster zu versorgen, aber auch eine große Wunde mit einem entsprechend großem Verband zu verbinden. Unter der Fragestellung „was tun, wenn meine Freundin gestürzt ist und nicht mehr mit mir spricht?“ lernten die Kids auch die stabile Seitenlage.

Zum Abschluss besuchten sie noch das DRK und schauten sich einen Rettungswagen an. Dort entdeckten sie auch einen Tröstebär und stellten fest, dass man keine Angst vor so einem Auto haben muss. Mit einer Urkunde und einem Pflasterset für Notfälle ging es wieder auf den Weg zurück in die Kita, vorher wurde jedoch ein lautes Dankeschön an die beiden Rotkreulerinnen gerufen.

Gruppenbild der Spielstunden-Kinder vor dem KTW

Ersthelfer der Kinderspielstunde Schenklengsfeld

Schenklengsfeld, Mai 2018

An 3 Vormittagen lernten die 5 Schulanfänger der Spielstunde  der ev. Kirchengemeinde die Grundkenntnisse der ersten Hilfe. Sie lernten einen Notruf abzusetzen, eine blutende Wunde zu verbinden, aber auch bei einem bewusstlosen Spielkamerad eine Seitenlage herzustellen. Zum Abschluss besuchten sie das DRK um sich mit einem Krankentransportwagen vertraut zu machen, aber auch das Gefühl zu erleben in einen solchen geschoben zu werden. Ausgebildet wurden sie in bewährter Weise von Doreen Hengstenberg und Claudia Wenzel.

Keiner ist zu klein ein Helfer zu sein

Schenklengsfeld, Mai 2018

14 Kinder der Kita Pusteblume in Schenklengsfeld lernten mit Doreen Hengstenberg und Claudia Wenzel, wie sie ihren Spielkameraden im Notfall helfen können. Sie lernten den Notruf, Verbände und auch die Seitenlage. Zum Abschluss gab es eine Urkunde, was zum Naschen und Pflaster für die Kita-tasche.

Trau Dich – Keiner ist zu klein ein Helfer zu sein

Schenklengsfeld, Juli 2017

Unter dem Motto „Trau Dich – Keiner ist zu klein ein Helfer zu sein“ bildeten Doreen Hengstenberg und Claudia Wenzel die Jungen und Mädchen der Schenklengsfelder Kita Pusteblume, die nach den Sommerferien eingeschult werden, in Erster Hilfe aus. Notruf, Verbände, aber auch die Versorgung einer bewusstlosen Person (Eltern bzw. Freund/in) standen auf dem Programm.

Kindergartenkinder besuchen DRK Ortsverein Schenklengsfeld

Schenklengsfeld, 21.04.2016

Die Kinder der Spielstunde waren bei uns zu Gast und lernte dabei einiges über das Verhalten im Notfall und wie ein Rettungswagen von innen aussieht und funktioniert. Einen ausführlichen Bericht sowie ein Foto gibt es bei lokalo24.de.

Trau Dich – Keiner ist zu klein, ein Helfer zu sein

Schenklengsfeld, 24.02.2015

Im Rahmen des Projektes „Trau Dich – keiner ist zu klein, ein Helfer zu sein“, wurden an drei Vormittagen die Vorschulkinder der Kinderspielstunde der evangelischen Kirche Schenklengsfeld von den ehrenamtlichen DRK-lerinnen Doreen Hengstenberg und Claudia Wenzel besucht. Weiterlesen