Schlagwort-Archive: Jugend

10. Schnupperzeltlager

Schenklengsfeld, den 21.06.2019

Am 21. Juni 2019 war es wieder soweit!

Erstmalig wurde die Alte Schule als Unterkunft des Schnupperzeltlagers verwendet, netterweise vom Schachverein ermöglicht.

Ab 17:00 Uhr durften die Teilnehmer der Schulsani-AG der Grundschule Landeck dann eine gehörige Portion „DRK-Luft“ schnuppern. Zahlreiche Einblicke, von der Orientierung im Raum, spielerisch mittels einer Schnitzeljagd an die Kinder nahegebracht, über Erste Hilfe bis zur Geschichte des Roten Kreuzes, wurden den Kindern gewährt. Natürlich durfte wie immer auch Spiel und Spaß nicht fehlen. Als Höhepunkt des Tages stand eine spannende Nachtwanderung auf dem Plan, bei der jedes Kind ein Knicklicht suchen durfte. Nach einer geruhsamen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück wurde es  nochmal in Form von Kunstblut blutig, denn mit großer Begeisterung durften die Kinder diesmal keine Wunden verarzten, sondern selbst schminken.

Nach tollen 17 Stunden ging das Schnupperzeltlager leider schon zu Ende.

Die Gruppenleiter  hoffen, dass die Kinder genauso viel Spaß hatten, wie wir. Und freuen uns, euch bald in unserer JRK-Stunde begrüßen zu dürfen.

In der Weihnachtsbäckerei des DRK

Schenklengsfeld, Dezember 2018

Viele ehrenamtliche Rotkreuzler/-innen hatten wieder für den Basar Plätzchen gebacken, besonders hervorzuheben ist Renate Riedel. Kurz vor dem Start des Basars wurden die Plätzchen bunt gemischt in Tütchen verpackt und am Ende waren auch alle verkauft.

Aufgrund eines Aufrufes im vergangenen Jahr fanden sich auch fleißige Sockenstrickerinnen, die über 40 Paar strickten. Heißbegehrt waren die Größen ab 44 für die Herren.

Ebenfalls sind Badesalz, Körperpeeling, Engel, Karten, Brotaufstriche sowie Liköre als Geschenke für die Lieben gekauft worden, auch die Waffeln, welche ganztags von fleißigen Helfern gebacken wurden, waren sehr beliebt

Das Rote Kreuz Schenklengsfeld dankt auf diesem Wege allen, die zum Erfolg des Basars beigetragen haben.

Mit dem Erlös des Basars wird die Arbeit des DRK vor Ort unterstützt, seien es die Helfer vor Ort, das Jugendrotkreuz, usw.

Der Berg ruft

Neuenstein, August 2018

Diesem Ruf folgten ca. 50 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern vom DRK Schenklengsfeld, dem DRK Philippsthal, dem DRK Hersfeld und der Jugendfeuerwehr Schenklengsfeld.

Mit organisationseigenen Fahrzeugen machte sich der Konvoi am Freitagabend auf den Weg zum Eisenberg. Am Berg angekommen, wurde ein Gehöft bezogen und für die kommenden drei Tage eingerichtet.

Nachdem das Lager bezogen und der Hunger beim Abendbrot gestillt worden war, begaben sich alle auf eine Erkundung des Geländes. Hier gab es viel zu entdecken, eine Boulderwand, einen Kletterturm, eine Minigolfanlage, einen Niedrigseilgarten, einen Bolzplatz sowie einen Schwimmteich.

In Kleingruppen durfte das riesige Areal dann an den kommenden Tagen unsicher gemacht werden.

Aber auch gemeinsame Aktionen standen auf dem Plan, so wurden ein Minigolf- sowie ein Discgolftunier durchgeführt, es wurde Activity gespielt und auch das Chaosspiel durfte nicht fehlen.

 Auch eine Nachwanderung stand auf dem Plan.

Bei regnerischem Wetter wurde der Gruppenraum spontan in einen Spieleraum umgestaltet, es wurden Gruppentische gestellt und verschiedene Gesellschaftsspiele angeboten.

Leider verhießen die Wettervorhersagen für dieses Wochenende kein wirklich gutes Badewetter, doch dies änderte nichts daran, dass einer der Jungbetreuer gleich am ersten Abend ein unfreiwilliges Bad im Schwimmteich nahm.

Im Verlauf des Wochenendes hatte der Wettergott mit der Gruppe dann jedoch doch noch ein Einsehen. So gab es für alle, die wollten, am Samstagabend vor dem Abendbrot nochmals die Möglichkeit, eine Runde im nahegelegenen Schwimmteich planschen zu gehen.

 Wir hoffen, es hat allen Teilnehmern gefallen.

Rund ums Herz beim JRK

Schenklengsfeld, August 2018

Im August beschäftigten sich die Jungen und Mädchen in einer Gruppenstunde mit dem Thema Herz. Sie gingen der Frage nach, wie schnell das Herz einer Maus schlägt und im Vergleich dazu, das Herz eines Blauwals.

Im Mittelpunkt der Stunde stand jedoch das menschliche Herz, so wurde überlegt, was das Herz alles leisten muss und woran ein Herz erkranken kann. Um das Aussehen des menschlichen Herzens zu veranschaulichen, wurde ein Modell herangezogen.

Natürlich wurde auch mit Hilfe eines Stethoskops gehört, wie sich das eigene Herz eigentlich anhört und ob Veränderungen wahrzunehmen sind, wenn man in Ruhe auf einem Stuhl sitzt oder sich zuvor sportlich betätigt hat.

9. JRK Schnupperzeltlager

Schenklengsfeld, Juni 2018

Wie bereits in den vergangenen Jahren, wurden auch in diesem Jahr die Sommerferien mit einem Schnupperzeltlager eingeleitet. Gemeinsam mit ihren Betreuern bezogen 13 Jungen und Mädchen ausgerüstet mit Schlafsack und Luftmatratze die Unterkunft des DRK.

Schlafen stand jedoch noch lange nicht auf dem Programm. Zuerst wurde der KTW-B inspiziert und ausprobiert, wie es sich anfühlt, wenn man als Verletzter in einen Rettungswagen geschoben wird.

„Danach gab es eine Stationsarbeit zum Thema „Erste Hilfe. Auch ein Besuch eines Therapiehundeteams stand auf dem Programm.

Mit einsetzender Dunkelheit begaben sich alle noch auf eine Nachtwanderung. Der gemeinsame Abend endete mit einer Gute-Nacht-Geschichte und die Lagerruhe setzte ein.

Nach dem Frühstück wurde es nochmal richtig blutig, so wurden die Kinder in die Regeln des Schinkens von Wunden eingewiesen. Dabei mussten sie überlegen, in welchen Situationen man sich eine Schnittwunde zufügen kann, wie diese aussieht und das Ganze mit Hilfe von Theaterschminke umsetzen und anschließend auch versorgen.

Bei allen Aktionen standen Spiel und Spaß immer im Vordergrund. Wir hoffen, es hat allen Teilnehmern gefallen und wir konnten den ein oder anderen neugierig machen auf die Arbeit beim DRK.

Wer mehr erfahren möchte, ist bei unseren Gruppenstunden genau richtig.


Wenn ich groß bin, werde ich Gruppenleiter/in …

Schenklengsfeld, 19.08.2017

Ob sich darüber Angelina Schneider, Jonas Blankenbach und Pia Wild zum damaligen Zeitpunkt bereits Gedanken gemacht haben, als sie mit ca. 10 Jahren in das Jugendrotkreuz eingetreten sind?

Angelina Schneider, Jonas Blankenbach und Pia Wild

Fest steht jedoch, dass sie jetzt groß sind und die Ausbildung zum Jugendgruppenleiter absolviert haben. Alle drei haben an einer fünftägigen Fortbildung teilgenommen, die sie ermächtig, Jugendgruppen zu leiten. Sie haben sich mit rechtlichen und pädagogischen Grundlagen auseinandergesetzt und viele Ideen für die Gestaltung von Gruppenstunden sammeln können. Von nun an verstärken sie das Gruppenleitungsteam des Jugendrotkreuzes Schenklengsfeld.

Schnuppern beim DRK

Schenklengsfeld, Juli 2017

Mit Beginn der Sommerferien war es wieder soweit. 19 Kinder bezogen gemeinsam mit ihren fünf Betreuern ihr Nachtlager in der Unterkunft der DRK Ortsvereinigung Schenklengsfeld.

Doch an Schlafen war noch lange nicht zu denken. Los ging es mit Spiel und Spaß. Die Kinder erhielten aber auch erste Einblicke in die Arbeit beim Roten Kreuz. So beschäftigten sie sich in einer Stationsarbeit mit der Geschichte des DRK, dem Anlegen von Verbänden und der Stabilen Seitenlage. Nach dem Abendbrot stand der Besuch des Therapiehundeteams Milla mit Manuela Rohr auf dem Programm. Die Kinder erfuhren einiges über den Umgang mit Hunden und konnten Fragen stellen. Mit zur Verfügung gestelltem Material bewältigten sie mit dem Therapiehund Milla gemeinsam kleine Aufgaben. Weiterlesen

JRK Kreiswettbewerb

Bad Hersfeld, 19.03.2017

Ende März haben sich die Jugendrotkreuzgruppen des Kreises getroffen, um ihr Wissen und ihre Fertigkeiten in Erster Hilfe, Rotkreuzgeschichte, im sozialen, musisch-kulturellen sowie im Sport-Spiel-Bereich unter Beweis zu stellen. Nach vier Jahren war es das erste Mal, dass wieder ein Kreiswettbewerb in Bad Hersfeld stattfinden konnte. Da es zur Zeit nur drei aktive JRK-Gruppen (in Schenklengsfeld, Philippsthal und Bad Hersfeld) gibt, konnte der Kreiswettbewerb nicht nach den üblichen Regeln abgehalten werden, sondern der Ablauf wurde dem Alter und der Teilnehmerzahl angepasst.
Weiterlesen