Schlagwort-Archive: Spaß

10. Schnupperzeltlager

Schenklengsfeld, den 21.06.2019

Am 21. Juni 2019 war es wieder soweit!

Erstmalig wurde die Alte Schule als Unterkunft des Schnupperzeltlagers verwendet, netterweise vom Schachverein ermöglicht.

Ab 17:00 Uhr durften die Teilnehmer der Schulsani-AG der Grundschule Landeck dann eine gehörige Portion „DRK-Luft“ schnuppern. Zahlreiche Einblicke, von der Orientierung im Raum, spielerisch mittels einer Schnitzeljagd an die Kinder nahegebracht, über Erste Hilfe bis zur Geschichte des Roten Kreuzes, wurden den Kindern gewährt. Natürlich durfte wie immer auch Spiel und Spaß nicht fehlen. Als Höhepunkt des Tages stand eine spannende Nachtwanderung auf dem Plan, bei der jedes Kind ein Knicklicht suchen durfte. Nach einer geruhsamen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück wurde es  nochmal in Form von Kunstblut blutig, denn mit großer Begeisterung durften die Kinder diesmal keine Wunden verarzten, sondern selbst schminken.

Nach tollen 17 Stunden ging das Schnupperzeltlager leider schon zu Ende.

Die Gruppenleiter  hoffen, dass die Kinder genauso viel Spaß hatten, wie wir. Und freuen uns, euch bald in unserer JRK-Stunde begrüßen zu dürfen.

9. JRK Schnupperzeltlager

Schenklengsfeld, Juni 2018

Wie bereits in den vergangenen Jahren, wurden auch in diesem Jahr die Sommerferien mit einem Schnupperzeltlager eingeleitet. Gemeinsam mit ihren Betreuern bezogen 13 Jungen und Mädchen ausgerüstet mit Schlafsack und Luftmatratze die Unterkunft des DRK.

Schlafen stand jedoch noch lange nicht auf dem Programm. Zuerst wurde der KTW-B inspiziert und ausprobiert, wie es sich anfühlt, wenn man als Verletzter in einen Rettungswagen geschoben wird.

„Danach gab es eine Stationsarbeit zum Thema „Erste Hilfe. Auch ein Besuch eines Therapiehundeteams stand auf dem Programm.

Mit einsetzender Dunkelheit begaben sich alle noch auf eine Nachtwanderung. Der gemeinsame Abend endete mit einer Gute-Nacht-Geschichte und die Lagerruhe setzte ein.

Nach dem Frühstück wurde es nochmal richtig blutig, so wurden die Kinder in die Regeln des Schinkens von Wunden eingewiesen. Dabei mussten sie überlegen, in welchen Situationen man sich eine Schnittwunde zufügen kann, wie diese aussieht und das Ganze mit Hilfe von Theaterschminke umsetzen und anschließend auch versorgen.

Bei allen Aktionen standen Spiel und Spaß immer im Vordergrund. Wir hoffen, es hat allen Teilnehmern gefallen und wir konnten den ein oder anderen neugierig machen auf die Arbeit beim DRK.

Wer mehr erfahren möchte, ist bei unseren Gruppenstunden genau richtig.