Archiv des Autors: Administrator

Gruppenbild der Spielstunden-Kinder vor dem KTW

Ersthelfer der Kinderspielstunde Schenklengsfeld

Schenklengsfeld, Mai 2018

An 3 Vormittagen lernten die 5 Schulanfänger der Spielstunde  der ev. Kirchengemeinde die Grundkenntnisse der ersten Hilfe. Sie lernten einen Notruf abzusetzen, eine blutende Wunde zu verbinden, aber auch bei einem bewusstlosen Spielkamerad eine Seitenlage herzustellen. Zum Abschluss besuchten sie das DRK um sich mit einem Krankentransportwagen vertraut zu machen, aber auch das Gefühl zu erleben in einen solchen geschoben zu werden. Ausgebildet wurden sie in bewährter Weise von Doreen Hengstenberg und Claudia Wenzel.

Keiner ist zu klein ein Helfer zu sein

Schenklengsfeld, Mai 2018

14 Kinder der Kita Pusteblume in Schenklengsfeld lernten mit Doreen Hengstenberg und Claudia Wenzel, wie sie ihren Spielkameraden im Notfall helfen können. Sie lernten den Notruf, Verbände und auch die Seitenlage. Zum Abschluss gab es eine Urkunde, was zum Naschen und Pflaster für die Kita-tasche.

Rettung aus der Dose

Bad Hersfeld, 28.05.2018

SOS-Notfalldose beim Roten Kreuz erhältlich

Die Idee ist so einfach wie genial: Man füllt ein Formular mit seinen wichtigsten Patienteninformationen aus und steckt es in eine kleine Dose.

Diese bewahrt man im Kühlschrank auf, damit Ersthelfer sie dort in einem Notfall schnell finden kann. Warum im Kühlschrank? Nicht, um die Dose zu kühlen, sondern weil auch Fremde den Kühlschrank in einem Haus leicht finden statt lange in Schubladen zu suchen. Im Notfall spart das den Helfern Zeit und rettet womöglich Leben. Weiterlesen

Therapiehunde im Bollerwagen

Therapiehundegruppe sucht Verstärkung

Info- Veranstaltung am 20.06.2018 um 19:00 am DRK Kreisverband Hersfeld, Seilerweg 52, Bad Hersfeld

In den letzten Jahren ist die Mensch-Tier-Beziehung Gegenstand vieler wissenschaftlicher Untersuchungen geworden. Es gilt als erwiesen, dass sich der Kontakt zu Tieren positiv auf das Lebensgefühl und das Wohlbefinden von Menschen auswirkt. Diese Tatsache eröffnet neue Wege in der Betreuung und Therapie vor allem von Menschen, die sich den Kontaktwunsch mit Tieren nicht (mehr) eigenständig erfüllen können: Menschen in Pflegeheimen, Menschen mit Behinderungen, Patienten psychiatrischer Einrichtungen, Kinder. Weiterlesen

10+30+35= 75 Jahre Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Schenklengsfeld, den 24.04.2018

Drei Gruppen der Ortsvereinigung feierten gemeinsam 75 Jahre Wohlfahrts- und Sozialarbeit im Roten Kreuz Schenklengsfeld.

Zu einer Feierstunde der 3 Gruppen: Therapiehunde, Gymnastik und Spinnstube hatte die Ortsvereinigung die Aktiven und Gäste eingeladen.

Besonders freute sich die Vorsitzende des Ortsvereins Gudrun Ernst, dass die DRK Vizepräsidentin Donata Freifrau von Schenck zu Schweinsberg die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hatte. Weitere Gäste waren unter anderem auch der zukünftige Bürgermeister Carl Christoph Möller sowie als Vertreter des Kreisverbandes stellvertretender Vorsitzender Tobias Deiss und der Kreisgeschäftsführer Frank Leyendecker.

Umrahmt wurde die Veranstaltung von Liedvorträgen, der Jahreszeit entsprechend, des Gemischten Chors Konrode, der dem Verein dadurch seine Wertschätzung entgegen brachte unter Leitung von Petra Fischer. Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2018

Schenklengsfeld, 23.03.2018

Eine überaus positive Bilanz konnte die 1. Vorsitzende der DRK Ortsvereinigung Schenklengsfeld Gudrun Ernst anlässlich der Jahreshauptversammlung ziehen.

Über 10.000 Arbeitsstunden kamen bei der DRK Ortsvereinigung Schenklengsfeld auch im vergangenen Jahr wieder zusammen.

Die Ortsvereinigung bietet den älteren Mitgliedern die Seniorengymnastik unter der Leitung von Marlene von Sierakowksy und die Spinnstubennachmittage unter der Leitung von Gertraud Oechsle an.

Weiterlesen

Helfer vor Ort Fortbildung

Schenklengsfeld, 13.01.2018

Das Helfer vor Ort Team ist in der Gemeinde mittlerweile etabliert und wird regelmäßig parallel zum Rettungsdienst alarmiert. Um im Einsatzfall möglichst gut helfen zu können, fand Anfang Januar eine Fortbildung zum Thema „Bergung von Unfallverletzten“ statt.

Ein ausführlicher Bericht mit Fotos kann auf osthessen-news.de abgerufen werde: https://osthessen-news.de/n11579340/fortbildung-helfer-vor-ort-ueben-bergung-von-unfallverletzten.html

Alle Jahre wieder… JRK zu Besuch im Seniorenheim

Friedewald, Dezember 2017

Bereits zum siebten Mal besuchten die Kinder und Jugendlichen des Jugendrotkreuzes der DRK Ortsvereinigung Schenklengsfeld am dritten Adventswochenende die Bewohner des Seniorenzentrums in Friedewald.

Von den Bewohnern wurden sie bereits sehnsüchtig erwartet. Die Kinder und Jugendlichen hatten wieder ein abwechslungsreiches Programm mitgebracht. So erzählten sie unter anderem die Geschichte von “den Herdmanns“ und sangen gemeinsam mit den Bewohnern bekannte Weihnachtslieder. Die Liedbeiträge wurden durch eine Klarinette, zwei Blockflöten und eine Gitarre begleitet. Weiterlesen