Weihnachtsfeier der Seniorengymnastik
Erstmals seit Bestehen der Seniorengymnastik fand kein Adventskaffee statt. Die Damen trafen sich stattdessem zu einem gemeinsamen Mittagessen in der… Weiterlesen »Weihnachtsfeier der Seniorengymnastik
Erstmals seit Bestehen der Seniorengymnastik fand kein Adventskaffee statt. Die Damen trafen sich stattdessem zu einem gemeinsamen Mittagessen in der… Weiterlesen »Weihnachtsfeier der Seniorengymnastik
Am Donnerstag, den 24. November und Freitag, den 25. November 2022 findet der traditionelle DRK Basar am Parkplatz Einkaufspark Landeck statt,… Weiterlesen »DRK Basar 2022
Schenklengsfeld, 25.03.2022 Trotz Corona, das die Aktivitäten des DRK Ortsvereins ein weiteres Jahr ausbremste, waren doch die ein oder anderen… Weiterlesen »Jahreshauptversammlung des DRK Schenklengsfeld
Schenklengsfeld, 16.04.2022 Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich am 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch =… Weiterlesen »Fackellauf nach Solferino
Der DRK Ortsverein Schenklengsfeld lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung herzlich ein. Termin: Freitag, 25.03.2022 Uhrzeit: 20.00 Uhr Ort: Bürgerhaus Schenklengsfeld… Weiterlesen »Einladung zur Jahreshauptversammlung
Schenklengsfeld, 03.09.2021
Anlässlich der Jahreshauptversammlung der DRK Ortsvereinigung gab es eine umfangsreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Die Berichte der aktiven Gruppen umfassten die Jahre 2019 und 2020.
Bericht des Vorstandes und der Gruppen 2019/2020
Wohlfahrts- und Sozialarbeit
Gymnastikgruppe (Leiterin Marlen von Sierakowsky)
Im Jahr 2019 absolvierten 2 Gruppen jeweils 31 Übungsnachmittage. Zusätzlich fanden noch folgende Aktivitäten statt: Karneval in der Alten Schule, Geburtstagsfrühstück und Brunch bei Gehebs, der Besuch des Hessentages mit Teilnahme und Aktion am Platz der Hilfsorganisationen sowie ein Kaffeeklatsch und die Weihnachtsfeier rundeten das Programm ab.
Im Jahr 2020 starteten die zwei Gruppen bis März mit 8 Übungsnachmittagen. Dann erfolgte die Coronapause. Anfang September wagte man unter besonderen Hygienebedingungen einen Neustart, der bereits im Okt. nach 7 Übungsnachmittagen beendet wurde.
Spinnstube (Leiterin Gertraud Oechsle)
2019 war noch ein Jahr im Normalbetrieb mit 23 Spinnstubennnachmittagen. Im Sommer ging es in die Rhön zur Enzianhütte und zum Abschluss in die Heile Schern. Der traditionelle Früchteteppich wurde im Herbst mit gemütlicher Abschlussrunde im Praforst besucht.
2020 startete bis zum ersten Lockdown mit 4 Spinnstubennachmittagen. Zwischendurch lernten wir die Hygienekonzepte und Bedingungen und konnten uns noch vier Mal bis zum erneuten Lockdown treffen.
Die Mitglieder der Spinnstube und Seniorengymnastik erhielten Beschäftigungsbriefe damit sie nicht vereinsamen. Darin befanden sich Geschichten, Rätsel, Turnübungen und was für die Seele (Süsses, Kaffee usw.)
Weiterlesen »Jahreshauptversammlung 2019 und 2020Zur Jahreshauptversammlung, welche am Freitag, 03.09.2021 Beginn 20:00 Uhr, im Bürgerhaus in Schenklengsfeld stattfindet, sind alle Mitglieder des Ortsvereins herzlich… Weiterlesen »Einladung zur Jahreshauptversammlung
Schenklengsfeld, 13.07.2021 Wer rastet, der rostet. In der Hoffnung, dass alle nicht eingerostet sind, startet nach fast 9 Monaten Pause… Weiterlesen »DRK Schenklengsfeld startet wieder mit Gymnastikgruppe