Schlagwort-Archive: Corona

Informationen zur Blutspende am 13.01.2022

Jede Blutspende zählt!

Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend zur Blutspende

Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend
benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden.
Daher bittet das DRK alle Gesunden zur Blutspende am:

Donnerstag, dem 13.01.2022
von 15:45 Uhr bis 19:45 Uhr
Bürgerhaus, Eisenacher Str. 35
36277 Schenklengsfeld

Hier geht es zur Terminreservierung:
terminreservierung.blutspende.de

Bitte dringend beachten

Auf allen DRK-Blutspendeterminen gilt die 3G-Regel!
Aufgrund der bundesweit stark angestiegenen Corona-Neuinfektionen erhalten
ausschließlich Menschen Zutritt zum Blutspendelokal, die den Status geimpft,
genesen oder getestet erfüllen. Bitte entsprechende Nachweise mitbringen (Antigen-
Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Um
Wartezeiten und größere Menschenansammlungen vor Ort zu vermeiden, können
keine Tests beim Blutspendetermin vor Ort angeboten werden.

Nach einer SARS-CoV-2-Impfung können Sie, vorausgesetzt Sie fühlen sich wohl,
am Folgetag der Impfung Blut spenden. Wer Blut spendet, sollte gesund sein und
sich fit fühlen.

Alle Informationen finden Sie unter www.blutspende.de/corona.
Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspendedienst auch über
die kostenfreie Service-Hotline 0800 – 11 949 11.

Bereitschaftsabende wieder in Präsenz

Schenklengsfeld, 02.07.2021

Erstmals seit Oktober 2020 konnte sich die Bereitschaft der DRK Ortsvereinigung Schenklengsfeld wieder in Präsenz treffen. Abgesichert durch ein Hygienekonzept und Corona-Tests wird so in nächster Zeit die Ausbildung wieder möglich sein.

Am vergangenen Freitag stand neben der Vorstellung des Hygienekonzeptes, der Inventur des Krankentransportwagens sowie der Ausgabe von neuer Einsatzbekleidung auch der persönliche Austausch auf dem Programm.

JRK-Gruppenstunden beginnen wieder

Schenklengsfeld, 03.07.2021

Auch die Gruppenstunden des Jugendrotkreuzes können, durch ein Hygienekonzept abgesichert, nach den neuesten Bestimmungen wieder beginnen.

Am vergangenen Samstag wurde den JRK-Kindern nach fast eineinhalb Jahren Pause gezeigt, welche Möglichkeiten das DRK in Schenklengsfeld noch bietet. Zum Abschluss wurde ein Teamspiel gespielt.

Des Weiteren wurden neue Zeiten für die Gruppenstunden festgelegt; diese finden jetzt 14-tägig samstags von 10:30 bis 11:30 Uhr statt.

Informationen zur Blutspende am 06.07.2021

Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt

Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der DRK-Blutspendedienst auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher.

Gerade vor dem Hintergrund weiterer Lockerungen der Pandemie-Maßnahmen sowie den anstehenden Sommerferien geht die Zahl der verfügbaren Blutspenden bereits jetzt spürbar zurück. Patienten sind dringend auf Blutspenden angewiesen. Für die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen bittet Sie das DRK jetzt um Ihre Blutspende:

Dienstag, dem 06.07.2021
von 15:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Bürgerhaus, Eisenacher Str. 35
36277 Schenklengsfeld

Hier geht es zur Terminreservierung:
https://terminreservierung.blutspende.de/m/Schenklengsfeld-Buergerhaus

Das DRK führt die Blutspende unter Kontrolle von und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards durch. Das Infektionsrisiko liegt daher weit unter dem „sonstiger“ Alltagssituationen! Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Online-Terminreservierung statt.

Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich gesund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur), sowie Menschen die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten zwei Wochen im Ausland aufgehalten haben, werden nicht zur Blutspende zugelassen. Sie müssen bis zur nächsten Blutspende 14 Tage pausieren.

Nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen SARS-CoV-2-Impfstoffen ist keine Spenderrückstellung erforderlich. Bei Wohlbefinden können Spenderinnen und Spender am Folgetag der Impfung Blut spenden. Weitere Informationen und die Terminreservierung finden sie unter www.blutspende.de/corona

Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspendedienst auch über die kostenfreie Service-Hotline 0800-11 949 11.

Informationen zur Blutspende am 20.04.2021

Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt

Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der DRK-Blutspendedienst auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher.

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens sind Patienten dringend auf Blutspenden angewiesen. Für die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen bittet Sie das DRK jetzt um Ihre Blutspende.

Dienstag, dem 20.04.2021
von 15:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Bürgerhaus, Eisenacher Str. 35
36277 Schenklengsfeld

Hier geht es zur Terminreservierung:
https://terminreservierung.blutspende.de/m/Schenklengsfeld-Buergerhaus

Das DRK führt die Blutspende unter Kontrolle von und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards durch. Das Infektionsrisiko liegt daher weit unter dem „sonstiger“ Alltagssituationen! Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Online-Terminreservierung statt. Weitere Informationen und die Terminreservierung finden sie unter www.blutspende.de/corona

Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich gesund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur), sowie Menschen die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten zwei Wochen im Ausland aufgehalten haben, werden nicht zur Blutspende zugelassen. Sie müssen bis zur nächsten Blutspende 14 Tage pausieren.

Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspendedienst auch über die kostenfreie Service-Hotline 0800-11 949 11.

Blutspende in Schenklengsfeld

Schenklengsfeld, 15.01.2021

Die Helfer der DRK Ortsvereinigung Schenklengsfeld konnten gemeinsam mit dem Entnahmeteam aus Kassel 130 Spenderinnen und Spender im Bürgerhaus in Schenklengsfeld begrüßen, darunter 6 Erstspender.

Es wurden auch wieder zahlreiche Mehrfachspender begrüßt.

Für 50 Spenden konnten Manuela Ernst und Christina Schmidt aus Schenklengsfeld ein Dankeschön der OV entgegennehmen. Zum 25. Mal spendete Daniel Heiderich aus Wehrshausen. Johannes Bock (Landershausen), Anke Goldberg ( Wippershain) und Christine Otto (Konrode) kamen zu ihrer 15. Blutspende vorbei.

Der nächste Blutspendetermin in Schenklengsfeld findet am Dienstag, den 20. April 2021 statt.

Informationen zur Blutspende am 14.01.2021

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie findet der Blutspendetermin in Schenklengsfeld am 14.01.2021 unter veränderten Bedingungen statt. Vor der Anmeldung findet eine Temperaturmessung statt, Spender mit erhöhter Temperatur oder allgemeinen Krankheitssymptomen können somit nicht spenden.

Ebenfalls dürfen aufgrund der Hygienevorschriften keine Begleitpersonen oder Kinder zur Blutspende mitgenommen werden und statt eines Imbisses wird ein Lunchpaket gereicht.

Damit die allgemein vorgeschriebenen Mindestabstände auch bei der Blutspende eingehalten werden können, werden die Entnahmebetten in einem ausreichend großen Abstand gestellt. Für den Termin ist eine Online-Terminreservierung nötig, damit es zu keinen großen Warteschlangen kommt.

Blutspende ist auch während der Ausgangsbeschränkungen gestattet, sicher und notwendig.
Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen bitten wir Sie einen Ausdruck Ihrer Terminbestätigungsmail, Ihre Einladung oder Ihren Blutspendeausweis mit sich zu führen.

Unter folgendem Link finden Sie die Terminreservierung für Schenklengsfeld: https://terminreservierung.blutspende.de/oeffentliche-spendeorte/Schenklengsfeld-Buergerhaus

Weitere Informationen finden Sie beim Blutspendedienst Hessen-Baden-Württemberg

Nie wieder kalte Füße…

Schenklengsfeld, 21.11.2020

Trotz Corona Pandemie bietet der DRK Ortsverein Schenklengsfeld auch in diesem Jahr wieder selbstgestrickte Socken zur Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit an.

Leider kann das DRK seinen nunmehr 27. Basar bei der Fa. Ley nicht in Präsenz
veranstalten. Damit es jedoch keine kalten Füße gibt, dürfen wir dankenswerter
Weise einen Korb mit selbst gestrickten Socken dort aufstellen.

Wöchentlich werden wir auffüllen, abe nur solange der Vorrat reicht. Die Bezahlung erfolgt an der Kasse bei der Fa. Ley.
Sollten Sie nichts Passendes finden, können Sie uns gerne anrufen, wir
versuchen es möglich zu machen, dass Sie die richtigen Socken bekommen.
Tel.: 06629-1284 (Gudrun Ernst, bitte nach 18 Uhr).

Sie unterstützen mit dem Kauf die ehrenamtliche Arbeit der
DRK Ortsvereinigung Schenklengsfeld.