Schlagwort-Archive: Therapiehunde

Prüfungsmarathon Besuchs- und Therapiehundeteams

Am Wochenende fanden beim DRK Ortsverein Schenklengsfeld drei Tage lang Prüfungen für Besuchs- und Therapiehundeteams statt. Die Teams kamen bis auf ein Team, welches aus München angereist war, alle aus Hessen von verschiedenen Kreisverbänden.

Bereits am Freitagmittag reisten die ersten Teams an. An diesem Tag bestanden bereits sechs Teams die praktische Prüfung. Am Samstagmorgen warteten neun Teams gespannt auf ihren Start und auch hier konnten alle ihre Prüfungsurkunde entgegennehmen. Für den Sonntag hatten sich ebenfalls neun Teams angemeldet – um 15 Uhr hatten auch sie alle bestanden und konnten entspannt nach Hause fahren.

Als Prüferteam standen Doris Wanner (IGTH Böblingen) sowie Gudrun Ernst und Elvira Reinmüller vom Ortsverein Schenklengsfeld zur Verfügung. Der Ortsverein stellte auch die Helfer, ohne die eine Prüfung nicht möglich wäre, sei es in der Versorgung der Teilnehmer oder auch als Statist bei den verschiedenen Übungen.

Die Teilnehmer nahmen dieses Jahr an der Ausbildung zunächst mit Online-Theorieausbildung und später in Präsenz an Praxistagen. Die Prüflinge mussten sich diversen Situationen stellen. Angefangen vom Grundgehorsam, bis hin zu speziellen Aufgaben, die im Bereich der Kinderarbeit oder Seniorenarbeit vorkommen können. Die Teilnehmer hatten zuvor in der Ausbildung theoretisch und praktisch gelernt, wie man mit verschiedenen Personengruppen oder Erkrankungen umzugehen hat. Hierzu gehört z.B. auch Rollstuhletikette oder auch die Hospitation in einem Pflegeheim.

Die Theorieprüfung wurde bereits während der Präsenztage absolviert und von allen Teilnehmern mit Bravour bestanden. „Die Teilnehmer hatten sich sehr gut auf die praktische Prüfung vorbereitet. Man konnte sehen, dass die Kritikpunkte und Schwächen, die während der Ausbildung angesprochen wurden, jetzt erfreulicherweise ins Positive umgewandelt wurde“, heißt es im Nachgang. Alle 24 gemeldeten Teams haben ihre Prüfung bestanden.

Die Ausbilder freuten sich, dass nun diese Teams in Einsatz gehen können, Senioren eine Freude bereiten durch ihren Besuch, Kinder den artgerechten Umgang mit Hunden erklären und üben u.v.m.

(Quelle: osthessen-news.de)

10jähriges Dienstjubiläum der DRK Therapiehündin Mia

Schenklengsfeld, 27.10.2021

Selten können Hunde ein solches Jubiläum begehen. Gemeinsam mit ihrem Frauchen Elvira Reinmüller geht Mia (Bearded Collie) nun schon seit 10 Jahren in Seniorenheime, Kitas, Schulen, Behinderteneinrichtungen und ins Klinikum. Aus diesem Grund wurden die beiden geehrt und Mia erhielt als Dank und Anerkennung ihrer unermüdlichen Mitarbeit Leckis und eine Urkunde.

Unzähligen Menschen haben die beiden Freude und Abwechslung gebracht, sie aktiviert, motiviert und dabei viele tolle Erlebnisse gehabt. Mia ist der zweite Hund, mit welchem Elvira Reinmüller in der Besuchs- und Therapiehundearbeit ehrenamtlich Besuche durchführt. Außerdem ist sie auf Landesverbandsebene als Ausbilderin und Prüferin tätig.

Town- und Country-Stiftung unterstützt Besuchs- und Therapiehunde des Ortsvereins

Schenklengsfeld, 02.07.2021

Angela Krell, Botschafterin der Town- und Country Stiftung, übergab einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 1000 € an die Therapiehundegruppe des DRK Ortsvereins Schenklengsfeld. Die Teams Elvira Reinmüller mit Mia und Sandra Litzenbauer mit Balou freuten sich über die Unterstützung der Stiftung.

Seit 13 Jahren gehen die Besuchs- und Therapiehundeteams regelmäßig in Pflege- und Behinderteneinrichtungen sowie Kliniken. Vor allem wird durch regelmäßige Besuche in Kitas und Schulen Kindern der artgerechte Umgang mit Hunden vermittelt. Durch Corona kamen diese Besuche vollständig zum Erliegen. Mit entsprechenden Hygienekonzepten können die Teams nun wieder starten.

Die Ausbildung startet auch wieder und so findet am 15. September in Schenklengsfeld ein Eignungstest statt. Die Teams freuen sich auf Verstärkung, besonders aber werden sich die Menschen in den Einrichtungen an den Besuchen erfreuen.

Information

Der Kurs „Erste Hilfe am Hund“ am 30.10.2019 muss leider ausfallen. Ein neuer Termin wird hier auf der Homepage bekanntgegeben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

DRK OV Schenklengsfeld

Kursangebot Erste Hilfe am Hund

Am 30.10.2019 findet in der Zeit von 18:30 bis 22:00 Uhr ein Lehrgang zur Ersten Hilfe bei Hunden statt.

Themen werden sein:

  • Bergung und Transport von Hunden
  • Untersuchung von kranken oder verletzten Hunden
  • Wiederbelebungsmaßnahmen
  • Geben von Medikamenten
  • Das Anlegen von Verbänden
  • Verhalten bei verschiedenen Krankheitsbildern
  • Hausapotheke für Hunde

Ort der Veranstaltung ist die Alte Schule am Kirchplatz in Schenklengsfeld.

Die Kursgebühr beträgt 20 Euro. Der Erlös wird für die Therapiehundearbeit verwendet.

Anmeldungen bitte telefonisch unter 06629-1284  oder über das Kontaktformular.